Chronik 2019 - heute
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf unserer Webseite !
Dirigent Gerd Zellmann (bei der Probe zum Galakonzert 2011)
Auszüge aus den Jahresberichten des Vorstands 2023 Das Sängerjahr 2023 ist das zweite Jahr in einer eigenen Heimstätte. Das Jahr begann mit der ersten Chorprobe im 1866 am 06. Januar. Wir fühlen wir uns in unserem Vereinsheim sehr wohl und sind dankbar, diesen Ort für uns nutzen zu dürfen. Am 05. Februar startete die Anmeldung für unsere Frohsinn Gemeinschaft zur Konzertreise nach Landshut und Regensburg im Oktober 2023. Mit einem sehr aktuellen Motivwagen zum Thema Gendern nahmen wir am Faschingsumzug im Huttengrund teil. Am 22. April gestalteten wir zusammen mit dem Männerchor aus Neuses einen Probentag im 1866 zur Vorbereitung auf das Konzert „400 Voices in Harmony“. Eine Generalprobe in der Kopernikusschule am 01. Juni stimmte uns auf dieses Megaevent ein. An den beiden Konzerttagen stellten wir zusammen mit den Sängern aus Neuses eindrucksvoll dar, dass wir die gesamte Palette der Chormusik beherrschen. Am 17. Juni waren wir zu Gast beim Freundschaftssingen des Kernschen Männerchores rund um den Generationentreff in Salmünster. Am 14. Juli fand unser Abschlussgrillen vor der Sommerpause im Innenhof unserer Heimstätte statt. Am 16. Juli waren wir Gastchor bei der Harmonie in Ulmbach zu deren Sommer Serenade. Am 12. August eröffneten wir traditionell das Kurparkfest mit unseren Liedbeiträgen. Anfang Oktober feierten wir wieder unser Weinfest rund um das Spessart Forum. Freitags waren die Zellmann Chöre zu Gast, samstags gaben die Sänger ihr Bestes in der Wandelhalle; am Sonntag gab es das traditionelle Matineesingen. Bei vielen unserer Auftritte war unser Dirigent krankheitsbedingt verhindert. Deswegen gebührt an dieser Stelle unserem Vizedirigenten Uwe Bäbler ein herzliches Dankeschön für sein exzellentes Dirigat unseres Männerchores. Vom 20. bis 22. Oktober sind wir zu unserer Konzertreise nach Landshut und Regensburg gefahren. Unvergessliche Momente, ein tolles Rahmenprogramm, ein gut aufgelegter Dirigent Simon Zellmann und klangvolle Auftrittsorte zogen die 120 Teilnehmer und 74 Sänger in ihren Bann. Am 08. Dezember beschloss eine stilvolle Weihnachtsfeier im 1866 unser Vereinsjahr. Am 2. Wochenende im Dezember waren wir wieder Standbetreiber beim Weihnachtsmarkt und brachten am Sonntag weihnachtliche Lieder zu Gehör. Beim letzten Auftritt im Sängerjahr 2023 waren wir wie gewohnt Bestandteil der Veranstaltung „Wir verabschieden das alte Jahr“. Zu runden Geburtstagen und Beerdigungen sind wir 5 mal aufgetreten. Mit Fug und Recht können wir behaupten, dass wir zahlenmäßig ein großer Männerchor sind. Durch die neue Heimstätte sind wir noch mehr zusammengewachsen. Grundlage für ein Singen auf höchstem Niveau ist aber der regelmäßige Chorprobenbesuch! Mit grundlegendem Nachdenken darüber können wir getrost in die Zukunft schauen!
Mitglied werden Mitglied werden
158 Jahre MC Frohsinn 1866