Erfolge und Ehrungen 2007 & 2008
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf unserer Webseite !
2008
2008 hat der Verein keinen Wettstreit bestritten.
Nichts desto Trotz haben wir in einer Reihe Konzerte
unsere Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt.
Siegerchor MC Frohsinn 1866
Der MC Frohsinn hat mit über 50 Sängern
bei dem Auftritt in der Kathedrale Santa
Maria del Pi eine beeindruckende
Leistung gezeigt.
2007
Das Jahr 2007 wurde durch zwei große musikalische
Ereignisse geprägt.
Wir nahmen an einem Volksliederwettstreit im
badischen Dielheim teil, den wir mit einem
beeindruckenden Gesamtsieg in allen
Wertungskategorien deutlich gewinnen konten.
Keiner unserer Sänger hat mit diesem deutlichen
Ergebnis wirklich gerechnet. Hier zeigte es sich
bereits, dass der Chor bereits richtig auf unser
zweites großes Erlebnis in diesem Jahr, der
Teilnahme am europäischen Volksliederwettbewerb
in Barcelona eingestellt war.
2007
Europa Deine Lieder -
Europe and its Songs
9. Internationales Volkslieder Chorfestival in Barcelona 26.- 30.9.2007:Beim 9. internationalen Chorwettbewerb
Barcelona gelang es dem Frohsinn Bad Soden unter der Leitung von Musikdirektor Gerd Zellmann als einzigem
deutschen Chor eine Goldmedaille zu erringen.
In einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld erkannten vier internationale Juroren dem MC Frohsinn sowohl den
Kategoriesieg im Bereich Männerchöre als auch mit 94 von 100 möglichen Punkten eine sensationell hohe
Wertung zu.
Damit stand fest, dass der MC Frohsinn gemeinsam mit den Kammerchorensembles aus Estland und Mazedonien
die drei höchsten Punktzahlen des gesamten Wettbewerbs erhalten hatte. Die Jury betonte in einer Stellungnahme
das außergewöhnliche musikalische Niveau des Männerchores aus der Kurstad
Presseecho der Fuldaer Zeitung:
Eine weitere Medaille für die Vitrine
BAD SODEN Die „Goldkehlchen mit der Silberfliege“ sind um eine Goldmedaille reicher. Bei einem eigenen
Ehrungsabend im Konzertsaal der Spessart Therme nahmen Vorsitzender Stefan Zengerle aus der Hand von
Bürgermeister Lothar Büttner eine Urkunde und die Goldmedaille der Stadt für den Männerchor Frohsinn
entgegen.
Anlass für diese Auszeichnung war der Erfolg des Chores Ende September beim 9. Internationalen
Volksliederfestival „Europa Deine Lieder“ in Barcelona. Von dort kehrte der Frohsinn mit der Goldmedaille und
dem ersten Platz zurück (wir berichteten).
„Wir hatten Ende des letzten Jahres die Vision, den Traum und die Zukunftsvorstellung“ an diesem Wettbewerb
teilzunehmen, erläuterte Zengerle: „Wie sie alle wissen, haben wir diese Vision erfolgreich in die Tat umgesetzt
und sind für unsere Mühe belohnt worden.“
Zengerle begrüßte die „Goldkehlchen mit der Silberfliege“, die unter Leitung von Musikdirektor Gerd Zellmann
den Abend mit Liedern gestalteten. Landtagsabgeordneter Dr. Rolf Müller gratulierte auch im Namen des
hessischen Ministers für Wissenschaft und Kunst, Udo Corts. Es sei schon etwas besonderes, wenn ein Chor
über 140 Jahre für die Mitglieder attraktiv ist und mitten im Leben der Stadt stehe, sinnierte Müller und
überreichte einen Scheck.
„Wenn Gerd Zellman die Hand anlegt, kennt der Chorgesang keine Grenzen mehr“, stellte Landrat Erich Pipa fest
und überreichte 500 Euro von der Kreissparkasse. „Wenn sie nächstes Jahr wieder hinfahren, erhalten sie 1000“,
versprach er.
Dies nahm Bürgermeister Lothar Büttner auf und kündigte ebenfalls eine Verdoppelung des Beitrags der Stadt
an. Man sei stolz, „die Stadt auch mit Frohsinn vermarkten zu könne.“Nicht nächstes Jahr aber im Jahr 2009
wolle man vielleicht erneut eine solchen Wettbewerb besuchen, so Zengerle.
Später zeigt der Sänger Claus Gehne einen Film der Chorreise auf Großbildleinwand.
Siegerchor MC Frohsinn 1866
Die Überglücklichen Sänger nach der
Wettkampfpremiere vor dem kommenden
Großereignis in Barcelona
159 Jahre MC Frohsinn 1866