Erfolge und Ehrungen 2014
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf unserer Webseite !
Der siegreiche Männerchor Frohsinn in Bestbesetzung
69 Sänger haben bei dem Sakralen Chorwettbewerb in Nickenich mit einer Gesamtwertung von 22.9 Punkten überzeugt und das Diplom in
Gold gewonnen.
Auch im Jahr 2014 kann der MC Frohsinn aus Bad Soden mit seinem Dirigenten Gerd
Zellmann in einem anspruchsvollen Wettstreit bestehen und das begehrte Diplom in Gold mit
nach Hause bringen.
Mit dem neuen Chorstück “Miserere” von Piotr Janzack
sowie dem Chorwerk “De Profundis” von Leevi Madetoja
und dem Spriritual “There is a Balm in Gilead” von Wiliam
L. Dawson hat der MC Frohsinn ein anspruchsvolles
Programm für den sakralen Wettbewerb der
Chorgemeinschaft in Nickenich - am Rande der Eifel -
zusammengestellt.
In
der
Pfarrkirche
St.
Arnulf
,
einem
wunderschönen
Bau
in
Nickenich
gab
es
ein
Raunen,
als
der
mit
69
aktiven
Sängern
angereiste
Chor
die
Bühne
betrat.
Solch
große
Männerchöre
sind
mittlerweile
doch
leider
eher
die
Ausnahme,
so
zählt
der
MC
Frohsinn
doch
zu
den
3
größten
aktiven Männerchören des Hessischen Sängerbundes.
Die anspruchsvolle Akustik dieser Kirche erforderte ein hohes Maß an Konzentration des
Chors. Diese konnte durch die erfahrenen Sänger, geleitet durch Gerd Zellmann, aufgebracht
werden. Im Ergebnis wurden die Vorträge mit beachtenswerten Wertungen durch die
Punktrichter Michael Blume und Martin Ramroth ausgezeichnet.
Diese Bewertung hat dem MC Frohsinn ein
Diplom in Gold sowie den Klassensieg
eingebracht,
wobei dieses, aufgrund der Tatsache, dass
der MC Frohsinn als einziger Chor in der
Klasse M1 teilnahm, im Vorfeld absehbar war.
Nichts desto trotz hätte er mit der Leistung
den Meisterpreis erhalten, wenn die
Chorgemeinschaft Nickenich diesen
ausgelobt hätte.
Der ebenfalls teilnehmende Chor aus dem
Main Kinzig Kreis, Incantare - der kleine Chor
der Harmonie Bernbach unter Martin Schmitt -
konnte die höchste Wertung des Tages mit
23,7 Punkten ersingen. Als Auswahlchor lief
dieser jedoch in einer eigenen Klasse.
Die Übergabe und Preisverleihung wurde
durch die Sänger mit Jubel und Begeisterung
begleitet. So waren sich insbesondere auch die
jungen Sänger in den Reihen des MC Frohsinn durchaus ihrer Leistung bewusst und haben
dieses Diplom in Gold entsprechend gefeiert.
Es wurden noch einige Lieder gesungen, kühle Getränke geleert, bevor der Chor nach rund 3
Stündiger Fahrt wieder in Bad Soden eintraf.
Text:
Claus Gehne
Bilder:
Claus Gehne / Wolfgang Schilling
Der MC Frohsinn überzeugt erneut im Wettstreit
159 Jahre MC Frohsinn 1866