Chronik 2019 - heute
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf unserer Webseite !
Dirigent Gerd Zellmann
(bei der Probe zum Galakonzert 2011)
Auszüge aus den Jahresberichten des Vorstands
2024
Das Sängerjahr 2024 ist das dritte Jahr in unserer eigenen Heimstätte, dem
1866. Das Jahr begann mit der ersten Chorprobe am 12. Januar. Wir fühlen wir
uns in unserem Vereinsheim sehr wohl und sind dankbar, diesen Ort für unsere
Gemeinschaft nutzen zu dürfen.
Am 06. Februar haben wir nach einstimmigem Vorstandsbeschluss eine
Konzertreise nach Karlsbad aufgrund der hohen Kosten erst gar nicht in die Tat
umgesetzt. Am Fasching Sonntag nahmen wir teil am traditionellen
Faschingsumzug im Huttengrund mit einem bunten Wagen zum Thema Wetten,
Dass.
Das Dirigat der Chorproben war im Jahr 2024 mit unterschiedlichen Akteuren
besetzt. Wenn unser etatmäßiger Dirigent verhindert war, konnten wir dies immer
wieder durch unseren Vizedirigenten Uwe Bäbler ersetzen. Herzlichen Dank
dafür! Bei Verhinderung von Uwe übernahmen Leon oder Simon Zellmann,
sodass keine Chorprobe ausfallen musste.
Am Samstag, den 18. Mai eröffneten wir traditionell mit unserem Dirigent Gerd
Zellmann das Watzstock Festival.
Am Samstag, den 22. Juni war unser Männerchor Teil der Nacht der Chöre in der
Marienkirche in Gelnhausen. Mit unserem Solisten Felix Zieseniss haben wir die
Zuhörer mit unseren Vorträgen begeistern können.
Am Freitag, den 12. Juli veranstalteten wir für unsere Frohsinn Gemeinschaft
wieder einen Grillabend im Innenhof unserer Heimstätte auf dem Woco Gelände.
Am Sonntag, den 21. Juli waren wir zu Gast beim Matineesingen anlässlich des
Weinfestes der Sangeslust aus Altengronau.
Am Freitag, den 08. August eröffneten wir das Kurparkfest in Bad Soden mit
unseren Liedvorträgen. Ein viel beachteter Auftritt unseres Chores führte uns am
09. September zu den Feierlichkeiten anlässlich des 25-jährigen
Geschäftsjubiläums der Firma Maxworx (Inhaber Holger Göbel) in das Spessart
Forum.
Am Tag der Deutschen Einheit gestalteten wir die Feierlichkeiten zum Jubiläum
50 Jahre Bad Soden Salmünster mit.
Anfang Oktober feierten wir wieder unser Weinfest rund um das Spessart Forum.
Freitags waren die Zellmann Chöre zu Gast anlässlich des 25-jährigen
Dirigentenjubiläums von Gerd Zellmann bei uns, samstags gaben die Sänger ihr
Bestes in der Wandelhalle; am Sonntag gab es das traditionelle Matineesingen.
Am 26. Oktober gestalteten wir den Gottesdienst in der St. Laurentius Kirche in
Bad Soden zu unserem traditionellen Kirchgang mit anschließendem
gemütlichen Beisammensein im 1866.
Am 20. Dezember beschloss eine stilvolle Weihnachtsfeier im 1866 unser
Vereinsjahr.
Am 2. Wochenende im Dezember waren wir wieder Standbetreiber beim
Weihnachtsmarkt und brachten am Sonntag weihnachtliche Lieder zu Gehör.
Zu runden Geburtstagen, Hochzeiten und Beerdigungen sind wir 9 mal
aufgetreten.
Der demografische Wandel und die jungen Sänger, die sich im Studium befinden,
haben auch unseren Chor erreicht. Mit Fug und Recht können wir jedoch
behaupten, dass wir zahlenmäßig ein großer Männerchor sind. Mit diesem
Wissen und einer gut durchdachten Planung gehen wir gemeinsam in die
Vorbereitungen zu unserem Jubiläum im nächsten Jahr!
159 Jahre MC Frohsinn 1866